Kooperationspartner
Unsere Partner und was sie für uns und mit uns gemeinsam leisten:
-
Angebote der musikalischen Frühförderung
-
Instrumentenkarusell
-
Vorbereitung auf das Grundschulprogramm (JeKIts) (Jedem Kind ein Instrument)
-
Kursangebote für Erwachsene
-
Unterstützung bei Festen
ASD (Allgemeiner Sozialer Dienst)
-
Bei Bedarf Unterstützung von Familien in schwierigen Situationen
-
Zugriff auf das komplette Bildungs- und Kursprogramm
-
Teamberatung, Fortbildung und Einrichtungsberatung
-
Entwicklung von Bewegungsangeboten im Außengelände
-
Beteiligung an Aktionstagen
-
Begleitung der Spielplatzpaten bei der Spielplatzgestaltung und Ausstattung
-
Buchausstellung
-
Buchvorstellung
-
Buch des Monats
-
Lesenächte
-
Umfassendes Betreuungsangebot für Familien in schwierigen Situationen
-
Unterstützung und Beratung
-
Notmütter
-
Seniorenversorgung
-
Medikamentengaben für Kinder in Schule und Kita und mehr...
Diakoniewerk Essen gemeinnützige Jugend und Familienhilfe GmbH
-
Erstberatung und Hilfevermittlung für Familien
-
kollegiale Beratung
-
Ferienfreizeiten
-
Stadtranderholung
Eltern der Kitas
-
Die durch ihre Kompetenzen und ihre Initiative das Angebot für Erwachsene und Kinder bereichern und die Mitarbeiterinnen unterstützen
-
Trägt zum größten Teil die Betriebskosten der kleinen altersgemischten Gruppe und hat dadurch die Betreuung von Kindern unter drei Jahren in der Kita Friede überhaupt ermöglicht
Ernährungsberaterin
-
Teamberatung
-
Erwachsenenkurse
-
Fortbildung der Köchin
-
Kinderaktionen und Eltern-Kind Aktionen auch in Verbindung mit der Bewegungswerkstatt
-
Brandschutzerziehung für Kinder
-
Kurse in Erster Hilfe und Erster Hilfe am Kind für Erwachsene
-
Kariesprophylaxe
-
Impfberatung
-
Einzelfallberatung
Grundschulen (umliegende)
-
Austausch und Vernetzung, um Übergänge zu erleichtern und Förderung zu optimieren
-
Langjährige Zusammenarbeit mit der Arbeitstherapie
-
seit Sommer 2013 Kooperationspartner für weitere U3 Plätze in der Kita Friede und der MKS
Kinderarzt
-
Vorträge für Erwachsene
-
Unterstützung des Teams bei der Werbung für die U-Untersuchungen
-
Einzelfallberatung
Logopäden und Ergotherapeuten
-
Zusammenarbeit
-
Einzelfallberatung in besonderen Situationen
-
Therapie vor Ort
-
Selbstbehauptungs- und Resilienzkurs für Kinder
-
Projektbezogener Einsatz von Arbeitskräften
-
Vermittlung und Beratung bei Fragen rund um die Arbeitswelt
-
Vorträge zu Erziehungsfragen
-
regelmäßige, einmal monatlich, Sprechstunden
SPZ (Sozialpädiatrisches Zentrum)
-
Diagnostik und Förderung von Kindern
-
Beratung von Eltern
-
Regelmäßige, einmal monatlich, Sprechstunden und Informationsrunden zum Thema Tagespflege
-
bei Bedarf Vermittlung von Tagespflege
-
Themenkisten
-
Medienpakete
-
Bilderbuchkisten
Spielplatzpaten
-
Spielplatznutzung
-
Austausch und gemeinsame Festgestaltung